3 mal Nasennebenhöhlenentzündung Dauer – Wie lange dauert eine Nasennebenhöhlenentzündung eigentlich?

3 mal verschiedene
Nasennebenhöhlenentzündung Dauer

Wie lange dauert eine
Nasennebenhöhlenentzündung?

Wir haben uns mit der unterschiedlichen Dauer einer Nasennebenhöhlenentzündung auseinandergesetzt. Und sind dabei auf 3 überraschend verschiedene Zeiträume gestoßen. Welche das sind, erfährst Du in diesem Beitrag.

Abhängig von der Art der Nasennebenhöhlenentzündung und Deiner Regenerationszeit, kann die Dauer stark variieren!

Schauen wir uns die 3 verschiedenen Zeiträume + Dauer einer Nasennebenhöhlenentzündung an und stellen uns der Frage „Wie lange dauert eine Nasennebenhöhlenentzündung?“

Frage nach der Nasennebenhöhlenentzündung Dauer. Ich möchte gern wissen wie lange dauert eine Nasennebenhöhlenentzündung?

Frage nach der Nasennebenhöhlenentzündung Dauer. Ich möchte gern wissen wie lange dauert eine Nasennebenhöhlenentzündung?

Merke

Eine Nebenhöhlenentzündung entsteht meist durch einen viralen Infekt wie Erkältung und Grippe und kann sich später durch bakteriellen Befall in eine bakterielle Entzündung der Nebenhöhlen entwickeln.

Frage nach der Nasennebenhöhlenentzündung Dauer?

Wir unterscheiden 3 Arten einer Sinusitis im Detail

 Eine akute Nasennebenhöhlenentzündung Dauer

  • Dauer bis zu 4 Wochen

Eine akute Nasennebenhöhlenentzündung Sinusitis tritt meist nach eine Erkältung auf.  Eine leichte Virus-Infektion verursacht diese akute Variante einer Nasennebenhöhlenentzündung. In den meisten Fällen können Hausmittel als geeignete Behandlungsmöglichkeiten eingesetzt werden. Allerdings, wenn die Nasennebenhöhlenentzündung ohne Behandlung voranschreitet, kann es zu schweren Infektionen und Komplikationen in den Nebenhöhlen führen.

Typischerweise entzünden sich bei einer akuten Sinusitis die Nebenhöhlen und schwellen an. Diese Schwellungen stoppen die Drainage der Nebenhöhlen und verursacht einen Stau des Nasenschleims. Kann dieser Schleim nicht abfließen, können Bakterien sich einnisten und eine langwierige Entzündung verursachen. Ärzte reden hier von einer akuten Rhinosinusitis.

Bei einer akuten Nasennebenhöhlenentzündung fällt es schwer, durch die Nase zu atmen. Der Bereich neben Augen und Nase schwellen schmerzhaft an. Es können auch Schmerzen im Gesicht und Kopfschmerzen auftreten. Manche Patienten mit akuter Sinusitis leiden auch unter leichten bis mittelhohem Fieber.

Eine subakute Nasennebenhöhlenentzündung Dauer

  • Dauer von 4 bis 12 Wochen

Diese Art von Nasennebenhöhlenentzündung bezieht sich auf eine akute Sinusitis, die nicht völlig ausgeheilt ist und verschleppt wurde. Die Symptome ähneln der akuten Sinusitis, sind aber möglicherweise weniger schwerwiegend. Was kurios klingt. Aber die Symptome halten länger an als bei einer akuten Sinusitis.

Eine chronische Nasennebenhöhlenentzündung Dauer

  • Dauer mindestens 12 Wochen und kommt meist immer wieder

Eine chronische Sinusitis wurde in der Regel durch eine Infektion verursacht. Sie kann aber auch durch nasale Polypen (Wachstumsstörungen in den Nasennebenhöhlen) sowie durch ein abweichendes Septum verursacht werden.

Was ist ein abweichendes Septum?

Die Nasenscheidewand, das Septum, ist eine Knochenwand, die die Nasenhöhle in linke und rechte Seite teilt. Diese Knochenwand besteht aus elastischem biegsamen Knorpel. Etwa 80 Prozent der Menschen haben eine Nasenscheidewand, die nicht perfekt geformt ist und außer der Nasenmitte sitzt. Dies nennt die Medizin abweichendes Septum.

Die häufigsten Symptome einer abweichenden bzw. schiefen Nasenscheidewand sind:

  • Atemprobleme durch die Nase,
  • verstopfte Nasenhöhlen,
  • häufiges Nasenbluten,
  • Kopfschmerzen,
  • Gesichtsschmerzen
  • Postnasal Drip -> Überproduktion von Nasenschleim

Wie bei der akuten und subakuten Nasennebenhöhlenentzündung entzünden sich die Nebenhöhlen und schwellen an. Dadurch wird der Abtransport des Nasenschleims blockiert.

Der Patient kann dabei schwer durch die Nase atmen und weicht auf die Mundatmung aus. Dies kann dann weitere Entzündungen im Mundraum nach sich ziehen, z.Bsp. Rachen- oder Mandelentzündung.

Die weiteren Symptome einer chronischen Nasennebenhöhlenentzündung sind massive Gesichtsschmerzen und Kopfschmerzen. Die durch das Bücken und Beugen des Oberkörpers noch verschlimmert werden können.

Wie lange dauert eine Nasennebenhöhlenentzündung

Nasennebenhöhlenentzündung Dauer - Wie lange dauert eine Nasennebenhöhlenentzündung

Welche Nasennebenhöhlenentzündung Dauer gibt es? Wie lange dauert eine Nasennebenhöhlenentzündung?